Die Digitalisierung in der Energiewirtschaft fokussiert im Workforce Management auf schnellere und bessere Prozesse in Disposition und Fläche durch bessere Einsatzplanung, Betriebsmitteldisposition sowie bessere Kundenkommunikation.
Engineering unterstützt Stadtwerke und Energieversorger bei der Modernisierung der Workforce Management Systeme. Wir analysieren und optimieren die bestehenden Spartenprozesse Strom, Gas & Wasser, Fernwärme und Contracting Services passen wir die Standardsoftware auf die Belange der Stadtwerke oder Energieversorgers an und stellen den operativen Betrieb von Systemen und Anwendungen sicher. Unsere Lösung ermöglicht dabei : die Definition der zu wartenden Anlagen/ Assets; die Definition der Ressourcen für die Wartungsdurchführung; das Generieren oder Importieren aus externen Systemen der auszuführenden Instandhaltungsarbeiten (präventive, korrektive oder Notfall-Maßnahmen); die Erstellung des Einsatzplans für jeden Techniker/jedes Team, wobei Art und Reihenfolge der Arbeitsschritte manuell oder automatisch definiert werden; Die Übertragung der Einsatzpläne und aller mit der Arbeitsausführung verbundenen Informationen an jeden einzelnen Techniker/jedes Team auf ein mobiles Gerät; die Verwaltung und Abrechnung der durchgeführten Tätigkeiten über ein mobiles Gerät: die Bereitstellung von Kontroll- und Überwachungstools für die Tätigkeiten vor Ort in Echtzeit; Verwaltung der Arbeitskosten vor Ort Wesentliche Projektergebnisse sind dabei: Effizientere Gestaltung der Arbeit der Techniker/Teams vor Ort durch Tourenoptimierung und Auslastung der verfügbaren Arbeitszeit zur Kostensenkung und Produktivitätssteigerung; Gewährleistung der mit dem Kunden vertraglich vereinbarten Dienstleistungsniveaus; Monitoring des Arbeitsfortschritts in Echtzeit; sowie der Kosten für Tätigkeiten; Zeitersparnis bei Erstellung der Abrechnung
Mein Name
Hier kann meine Funktion im Unternehmen stehen, sowie eine kurze Tätigkeitsbeschreibung.
E-Mail: xyz@ungeloest.de
Copyright Engineering ITS GmbH 2023