Das Hauptaugenmerk von Energieversorgern im Workforce Management (WFM) liegt auf der Optimierung von Prozessen im Messwesen und der Instandhaltung. So werden zyklisch wiederkehrende Aufträge vollautomatisiert in den täglichen Dispositionsprozess integriert. Die Arbeitsvorbereitung kann durch einfaches, individualisiertes Erstellen von Aufträgen den Automatisierungsgrad in der Tagesplanung selbst bestimmen. Am Ende bekommen immer die richtigen Mitarbeiter, mit den benötigten Qualifikationen, den Auftrag zugewiesen. So können die Einsätze mit allen benötigten Materialien und Informationen, bei optimaler Auslastung der Ressourcen, termin- und qualitätsgerecht durchgeführt werden.
Diese Datenbasis mit Informationen zu Reisezeiten, Leerzeiten, Termintreue und -dauer bildet die Grundlage für weitere kontinuierliche Verbesserungen. In der Fläche unterstützen spezielle Funktionen dann die Terminwahrnehmung, das direkte automatisierte Auslesen und die Vor-Ort-Konfiguration von Betriebsmitteln, Zählern und Maßsystemen. So entsteht eine perfekte Grundlage für bereichsübergreifende Zusammenarbeit.
Geocall ist ein modernes WFM System für die Energiewirtschaft mit Schwerpunkten auf Wartung und Ablesung.
Das System ermöglicht es, dass ein Mitarbeiter mit der passenden Qualifikation zur richtigen Zeit am Einsatzort verfügbar ist.
Es ist eine markterprobte Lösung auf Basis einer modernen, offenen Architektur, die auch die Einbindung sektorspezifischer, kartographischer Lösungen erlaubt.
Sinnvolle Prozessoptimierung und –automatisierung durch Geocall führen zu gesteigerter Produktivität. Besonders die hohe Funktionsabdeckung, leistungsfähige und benutzerfreundlicher Standardprozesse sowie die Möglichkeit, Basisprozesse parametrisierbar zu implementieren, zeichnen das System aus.
Da individuelle Kundenprozesse in dem erprobten Framework abgebildet werden können, ist Geocall auch eine strategische Lösung, um zum Beispiel die Einführung neuer Geschäftsfelder zukunftssicher zu gestalten.
ENGINEERING unterstützt Stadtwerke und Energieversorger, indem wir die bestehenden Spartenprozesse Strom, Gas & Wasser, Fernwärme und Contracting Services analysieren und optimieren. Dabei passen wir die Standardsoftware auf die Belange der Stadtwerke oder des Energieversorgers an und stellen den operativen Betrieb von Systemen und Anwendungen sicher.
Unsere Lösung Geocall dient dabei als innovative Plattform, die bei der Entwicklung von mobilen Lösungen und Geoinformationssystemen eingesetzt wird, welche die Realisierung von hochentwickelten kartografischen Lösungen im Außendienst erlaubt.
Durch die Integration der neuesten Technologiekompetenzen im Bereich Mobile, GIS, Dispositionsalgorithmen sowie modernster Funktionen in der Augmented Reality, bringt Geocall das Leistungsvermögen, die Erfahrung und die in über 20 Jahren herangereifte enorme Prozesskompetenz am besten zum Ausdruck.
Geocall ist ein Produkt der italienschen OverIT, einem Unternehmen der internationalen ENGINEERING Gruppe.
Referenz
enercity
Geocall WFM 4.0 Einführung bei enercity – Stadtwerke Hannover.
Blog
Geocall
‚Lesen Sie hier verschiedenen Beiträge in unserem Blog.
Unsere Passion ist es, Strategien mit unseren Kunden zu entwickeln und diese erfolgreich umzusetzen. Dabei bauen wir nicht nur auf Methodenwissen, sondern besonders auf Vertrauen, langjährige Erfahrung und Branchen-Expertise.
Hans Peter Knaust
Geschäftsführer der ENGINEERING
Copyright Engineering ITS GmbH 2023