In Deutschland werden mindestens 1,9 Mio. Personen von 4,5 Mio. Angehörigen zu Hause gepflegt. In mehr als zwei Dritteln dieser Fälle ist kein ambulanter Pflegedienst beteiligt! Dieser Problematik nimmt sich CuraVesta an: Die Anwendungssoftware für mobile Endgeräte, wie Smartphones, assistiert sowohl in der Phase der Vorbereitung als auch in der Phase der täglichen Pflege.
Mit CuraVesta unterstützen wir wirksam und dauerhaft die Menschen, die ihre Angehörigen zu Hause pflegen sowie versorgen. Den Pflegebedürftigen wird somit ein unabhängiges und sicheres Leben zu Hause ermöglicht. In der Praxis soll das Assistenzsystem den Anwendern helfen, die umfangreichen Aufgaben der Pflege verantwortlich, strukturiert und qualitätsgesichert zu erbringen.
Auch die Anzahl der durch falsche häusliche Pflege verursachten kurzzeitigen stationären Krankenhausaufenthalte und die Dauer der durch Eskalationen verursachten stationären Krankenhausaufenthalte können verringert werden.
Die Anwender pflegen in erster Linie angehörige Kinder, Ehepartner oder andere Verwandte. Daher ist es ein wichtiges Ziel, das Risiko von Stressreaktionen der pflegenden Personen, die durch Überlastung und soziale Isolation verursacht werden, zu reduzieren.
Technologisch besteht CuraVesta aus einem Frontend zur Steuerung der Datenkommunikation sowie einem Backend für das Prozess- und Datenmanagement. Dabei binden wir die Open Data Technologie von FIWARE ein.
Die Komponenten im Überblick:
Unsere App ist eine innovative mHealth-Dienstleistung und steht dem Pflegenden, aber auch dem Pflegebedürftigen, jederzeit und überall zur Verfügung.
Auszug der Einsatzmöglichkeiten
Mit unserer Lösung wollen wir helfen, die Qualität und Transparenz in der häuslichen Pflege zu verbessern und älteren Menschen und Pflegebedürftigen ein längeres, selbstbestimmtes und autonomes Leben zu Hause ermöglichen.
Blog
Innovative Lösungen für den Gesundheitsmarkt
Um pflegenden Angehörigen den Alltag zu erleichtern, hat ENGINEERING die Lösung CuraVesta entwickelt.
Blog
DE4Bios SARS-CoV-2 Bio-Monitoring System
Die rasante Ausbreitung des Coronavirus hat zu einer internationalen Gesundheitsnotlage geführt.
Blog
Smart Integration for Health
Ein gesundes Gesundheitssystem ist Volksvermögen
Unsere Passion ist es, Strategien mit unseren Kunden zu entwickeln und diese erfolgreich umzusetzen. Dabei bauen wir nicht nur auf Methodenwissen, sondern besonders auf Vertrauen, langjährige Erfahrung und Branchen-Expertise.
Hans Peter Knaust
Geschäftsführer der ENGINEERING
Copyright Engineering ITS GmbH 2023