Unser Ansatz hilft bestehende IT-Infrastrukturen zu modernisieren. Nach einer Konsolidierung hat sich die Anzahl der Systeme auf ein notwendiges Maß reduziert und es existiert eine homogene Zielarchitektur mit wenigen unterschiedlichen Datenbanken, Betriebssystemen, Netzwerkkomponenten, Protokollen und Hardware-Lieferanten.
Die Virtualisierungstechnologie hat sich als Methode durchgesetzt, um auf „Knopfdruck“ per Self-Services ganze Infrastrukturen automatisiert bereitzustellen und ganze Umgebungen zu simulieren. Bei Kapazitätsengpässen lassen sich durch Verlagern oder Bereitstellen zusätzliche Ressourcen vermeiden, Servicelevel kostengünstig abbilden und Energiekosten einsparen.
Die heutige globale Wirtschaftsentwicklung ist geprägt von immer kürzeren Innovationszyklen und erfordert eine immer größer werdende Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der Unternehmen, um konkurrenzfähig zu bleiben.
Verschaffen Sie sich diese Flexibilität und Reaktionsfähigkeit, indem Sie von den Vorteilen einer Erweiterung Ihrer IT-Infrastruktur um Cloud-Services profitieren (Hybrid Cloud). Nutzen Sie die Möglichkeiten Ihre bestehende IT-Infrastruktur innerhalb weniger Minuten durch die Erstellung virtueller Cloud-Server zu erweitern und so agil auf erhöhte Anforderungen an Ihre Serverkapazität durch „Infrastructure as a Service (IaaS)“ zu reagieren.
Ermöglichen Sie Ihren Entwickler:innen neue Apps selbständig, ohne großen zeitlichen Vorlauf in der Cloud zu entwickeln, zu testen und an Ihre Mitarbeiter:innen oder Kunden in der ganzen Welt durch „Plattform as a Service (PaaS)“ zur Verfügung zu stellen. Profitieren Sie von Apps wie MS Office365, die Sie ohne weitere Infrastruktur und Wartungskosten, jederzeit und überall durch „Software as a Service (SaaS)“ nutzen können. Bereiten Sie Ihre Datenmengen innerhalb der Cloud durch performante Datenbanken und Tools in kurzer Zeit durch „Plattform as a Service (PaaS)“ auf. Alle Dienste werden nur nach Gebrauch und Laufzeit abgerechnet, so dass Sie hier ihre Kosten genau berechnen können.
Das Expert:innen Team der ENGINEERING unterstützt Sie bei jedem Schritt: von der Analyse, welcher Cloud-Dienst von Ihnen sinnvoll genutzt werden kann, über die Integration dieses Dienstes in Ihre bestehende IT-Infrastruktur bis hin zur Schulung Ihrer Mitarbeitenden. Und auch danach stehen wir Ihnen jederzeit mit unserer Expertise und unseren Fachkräften zur Verfügung.
Wir beraten Sie herstellerunabhängig und entwickeln mit Ihnen ein Vorgehensmodell:
Unsere Kernkompetenz ist unsere langjährige Expertise als zertifizierter Microsoft Partner im Umfeld Server, Modern Workplace und Microsoft 365.
ENGINEERING unterstützt Sie in allen Projektphasen: In der Strategiefindung, der Projektierung, der Umsetzung und in allen Betriebsphasen wie on-prem, “in the cloud” oder als Managed Services – und das bei besonderer Berücksichtigung des Datenschutzes und der Datensicherheit.
Innovation & Digitalisierung
Transition & Transformation
Wir bieten strategische IT TRANSITION & TRANSFORMATION – damit Ihr Unternehmen auch zukunftig top performen kann.
Blog
Virtualisierung
Ein alter Hut – oder die Grundlage zukunftsfähiger IT-Infrastruktur?
Unsere Passion ist es, Strategien mit unseren Kunden zu entwickeln und diese erfolgreich umzusetzen. Dabei bauen wir nicht nur auf Methodenwissen, sondern besonders auf Vertrauen, langjährige Erfahrung und Branchen-Expertise.
Michael Behr
Leiter Digital Services
Copyright Engineering ITS GmbH 2023