Die Beratung umfasst selbstverständlich auch die Unterstützung bei der Optimierung bzw. Neu-Konzeptionierung Ihrer Geschäftsprozesse. Bei der Umstellung Ihrer Eigenentwicklungen unterstützen wir von der Analyse (Stichwort: was wird noch gebraucht?) bis zur Anpassung des Codings.
Die S/4HANA Systeme können wir natürlich auch in einem unserer internationalen Rechenzentren für Sie betreiben.
Bei Auftreten einer Störung wird diese an unseren Service-Desk gemeldet und wir kümmern uns um die Analyse und die Behebung innerhalb der vereinbarten SLA‘s. Falls die Störung auf Software-Fehler zurückzuführen ist, treten wir mit SAP in Kontakt und beseitigen die Störung. Diese Störungen werden nicht separat fakturiert und werden gesondert im vereinbarten Reporting ausgewiesen.
Advanced Analytics sind die Werkzeuge, die den Informationsgehalt großer Datenmengen nutzen. Die Interpretation der sich verändernden Daten passiert automatisch durch ein kontinuierlich selbstlernendes System. Durch die Analyse lassen sich gewinnbringende Erkenntnisse über das Unternehmen erzielen. Die Entscheidungsqualität steigt, weil diese auf Prognosen zukünftiger Entwicklungen beruhen. Techniken des „Machine and Deep Learning“ zur Interpretation des Kontextes der Daten bilden heute die Grundlage für eine neue Generation intelligenter digitaler Lösungen. Ziel dieser Technologien ist es, Arbeits- und Lebensqualität zu verbessern sowie Energie freizusetzen, in dem sie die gerade auftretenden Bedürfnisse und Systemzustände antizipiert und die nächsten Schritte identifiziert. Dadurch erstehen optimierte Prozessabläufe oder personalisierte Dienstleitungen, die auf Basis von validen Vorhersagen, die verfügbaren Ressourcen bestmöglich einsetzen.
Die Workshopreihe der ENGINEERING informiert Sie kompakt und kompetent über die Grundlagen der neuen SAP Welt und zeigt Ihnen, wie Sie den für Ihr Unternehmen und Ihre bestehende SAP-Landschaft idealen Weg in das neue SAP S/4HANA Enterprise Management finden:
Für weitere Informationen oder Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der E-Mail Adresse sap-info@eng-its.de zur Verfügung.
Ein Unternehmen ist nur so schlagkräftig wie seine Mitarbeitenden. Daher ist es uns wichtig nicht nur das Projekt erfolgreich werden zu lassen, sondern auch die Mitarbeitenden weiter zu entwickeln.
Sebastian Weiß
Leiter Engineering Enterprise Solutions Deutschland
Copyright Engineering ITS GmbH 2023