Mit den zunehmenden Anforderungen im Zeitalter der Digitalisierung ergeben sich neue Geschäftsmöglichkeiten, aber auch neue Herausforderungen an eine bestehende IT-Infrastruktur.
Themen wie Application Management und ein interner Support sind oft zeitintensiv und binden wertvolle Ressourcen. Mit der Auslagerung dieser Organisationseinheiten gewinnen Unternehmen mehr Freiraum für die wichtigen Dingen: Fokussierung auf das Kerngeschäft, Entwicklung von Innovationen und die Optimierung von sicheren IT-Prozessen durch neue Technologien.
Immer komplexere Anforderungen in Ihrer Systemlandschaft, keine freien Kapazitäten für neue Projekte und durch den Fachkräftemangel auch keine neuen Kollegen:innen in Sicht?
Mit unseren Fragen möchten wir Ihnen Denkanstöße geben, damit Sie die richtige Entscheidung für die Zukunft Ihrer IT treffen können.
Lassen Sie uns über Ihren individuellen Bedarf sprechen. Wir erstellen Ihnen gerne unverbindlich ein auf Ihre Anforderungen angepasstes AMS Lösungspaket.
ENGINEERING verfügt über jahrelange Erfahrung im AMS Betrieb und stellt sich auf jede Systemlandschaft ein. Als Teil der international arbeitenden Engineering Gruppe unterstützen wir System-Landschaften in allen Branchen und mit unterschiedlichen Architekturen und Anforderungen.
Mit unseren skalierbaren Serviceleistungen von 1st bis zu 3rd Level Support erhalten Sie eine maßgeschneiderte Lösung für Ihren speziellen Anwendungsfall. Nutzen Sie freie Kapazitäten für Ihre Projekte und setzen Sie Ihre IT-Strategie effizienter um.
Profitieren Sie von den AMS Services der ENGINEERING:
Von der punktuellen Unterstützung bis zum „rundum“ Sorglos-Paket liefern wir Ihnen Ihre Lösung für den Anwendungsbetrieb.
Wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen und erstellen ein individuelles maßgeschneidertes Service-Paket. Dabei passen wir den Umfang und die zeitlichen Supportleistungen flexibel Ihrem Tagesgeschäft an.
Analyse und Servicedesign
Wir unterscheiden in Unternehmen, die sich für einen anderen Servicepartner entscheiden möchten – also bereits Erfahrung mit der Auslagerung der Anwendungsbetreuung haben – und Unternehmen, die Ihre eigene IT entlasten möchten. Im Rahmen einer Analyse legen wir gemeinsam mit Ihnen die Serviceparameter fest und eruieren gleichzeitig mögliche Optimierungspotenziale.
Transition
Die Transition beschreibt den Übergang vom aktuellen Servicemodell zum zukünftigen Servicemodell, egal ob On premise oder in der Cloud. Mit unserer Methodik lässt sich notwendiges Betriebswissen zielgerichtet übertragen und alle notwendigen Serviceprozesse zum sicheren Anwendungsbetrieb werden eingeführt. Unser Verfahren wird spezifisch an Ihre Organisation und Ihre Verfügbarkeiten angepasst, so dass keine Überlastsituationen für Ihre Fachabteilungen entstehen.
Anwendungsbetrieb
Der Anwendungsbetrieb erfolgt nach standardisierten ITIL Vorgehen. Mit diesem Höchstmaß an Standardisierung nach international anerkannten Vorgehensweisen wird die größtmögliche Prozesstransparenz und Betriebssicherheit gemäß vereinbarten Anforderungen unterstützt. Kontinuierliche Verbesserungen, z.B. durch RPA-Technologien setzen wir gemeinsam mit Ihnen um.
AMS Services by ENGINEERING
Unsere SAP Consultants beraten Konzerne und mittelständische Unternehmen bei der Auswahl, Konzeption, Einführung und Integration von SAP-Lösungen. Unsere Kompetenzen umfassen Cloud-basierte Lösungen, On premises Installationen und hybride Szenarien. Wir sind Wartungspartner sowohl für ECC 6.0 als auch für S/4HANA (On premises Edition).
Mit uns als Ihrem AMS Partner unterstützen wir Sie im operativen Tagesgeschäft und halten Ihnen den Rücken frei, damit Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können. Unser Experten-Team sorgt für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Anwendungen, während Ihre Mitarbeitenden Ihren Unternehmenserfolg durch eine zukunftsfähige IT sichern.
Sebastian Weiß
Leiter Engineering Enterprise Solutions Deutschland
Copyright Engineering ITS GmbH 2023