Digital Services

Managed Workplace Services

Ganzheitliche Betreuung Ihrer IT-Arbeitsplätze

Moderne Arbeitsplatzkonzepte

Eine reibungslose Funktion aller Arbeitsplätze ist für den Unternehmenserfolg von immenser Bedeutung. Dazu soll der Arbeitsplatz technisch auf einem aktuellen Stand gehalten und dabei auch dem Bedarf des einzelnen Mitarbeitenden angepasst werden. Im Falle eines Defektes muss eine schnelle Instandsetzung garantiert werden.

Effektives Arbeiten in einer sicheren Umgebung

Der Managed Workplace besteht aus wesentlich mehr als nur dem Austausch von defekten Endgeräten. Wichtige Bestandteile sind die Abbildung des vollständigen IMAC/R-Prozesses, die Wiederinstandsetzung bei Incidents, das Assetmanagement sowie ein sinnvolles Livecycle-Management. Der technische Support als menschliche Komponente muss durch seine fachliche und soziale Kompetenz flexibel, lösungs- und kundenorientiert arbeiten.

So wird zum Beispiel im Falle eines Incidents das technische Supportteam durch den Service Desk per mobiler Applikation auf einem tragbaren Endgerät über den Vorfall informiert. So kann dieser schnell reagieren und nach vor-Ort-Prüfung sofort eine Hardwarebestellung zum Assetmanagement schicken, die durch einen zuständigen Mitarbeitenden bereitgestellt wird. Die zeitnahe Instandsetzung des Arbeitsplatzes verringert die Ausfallzeit des Mitarbeitenden, wodurch Kosten reduziert werden können.

Was sind die wichtigsten Eigenschaften bzw. Ziele des modernen Service Desk?

  • Geringe Ausfallzeit einer Ressource
  • Schnelle Hilfe durch kurze Reaktionszeiten
  • Kostenreduzierung durch geringe Ausfallzeiten
  • Erreichen einer hohen Kundenzufriedenheit
  • Reibungsloser Einstieg von neuen Mitarbeiter:innen
  • Ein sehr gut ausgebautes und gelebtes Wissensmanagementsystem
  • Sehr gut ausgebildetes und flexibles Personal
  • Optimierte Livecycle-Pplanung (Balance zwischen Wirtschaftlichkeit und Geräteleistung)
  • Datensicherheit

Wie kann das erreicht werden?

  • SLA basierter Endgeräteservice
  • Große Serviceeffizienz und Lösungsorientierung durch eindeutige Prozesse
  • Proaktive Kundenbetreuung und -beratung
  • Sinnvolles und transparentes Reporting
  • Kontinuierliche Schulungsmaßnahmen und Zertifizierungen der Mitarbeiter:innen
  • Flexible, motivierte und qualifizierte Mitarbeiter:innen
  • Standardisierte Arbeitsplätze
  • Hardware von professionellen Herstellern
  • Variables Ressourcenmodell
  • Einsatz moderner Technologien

Warum ENGINEERING?

Als kompetenter Partner im Bereich Managed Workplace Services helfen wir unseren Kunden, sich aktiv zu verändern, sodass Sie den Betrieb Ihrer IT-Arbeitsplätze auslagern und sich dadurch verstärkt auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können.

Die höchste Priorität besteht darin, dass sich Ihre Mitarbeitenden durch den Service unserer Kolleg:innen rundum professionell betreut fühlen.

Wir betreuen unsere Kunden gerne und legen den Fokus nicht nur auf das IT-Problem selbst, sondern auch der menschliche Aspekt steht bei uns im Fokus.

Neben unseren Kunden liegen uns unsere eigenen Mitarbeitenden am Herzen. Unser Team besteht aus festen, gut ausgebildeten und zertifizierten Mitarbeitenden. So bilden wir unsere Mitarbeitenden im ITIL v3 und Lean Six Sigma Umfeld aus.

Sprechen Sie unseren Experten an

Michael Behr

Die Arbeitswelt steht im Wandel der Digitalisierung. Das bedeutet auch für den Arbeitsplatz ein hohes Maß an Flexibilität und Konnektivität. Unser Anspruch ist es, Ihren Mitarbeitenden mit unseren digitalen Lösungen die bestmöglichen Voraussetzungen für einen modernen Arbeitsplatz zu schaffen.

Michael Behr
Leiter Digital Services

michael.behr@eng-its.de