Die Digitale Transformation ist mehr als nur Technik – Agile Arbeitsmethoden
zu adaptieren und agile Denkweisen zu etablieren, sind in der heutigen sehr volatilen
Welt notwendig.
Die heutige Welt ist volatil und unvorhersehbar. Unsere Umgebung ist geprägt von Disruptionen und Innovationen. Trends wie Digitalisierung und Globalisierung beschreiben die Veränderungen, die um uns herum stattfindet. Es ist die Digitale Transformation, die die Welt modifiziert, wie wir sie kennen.
Diese Transformation findet überall um uns herum statt. Sie fordert nicht nur neue Technologien, sondern vor allem auch eine Veränderung der Arbeitsweisen. Die Digitalisierung wird den Menschen nicht vollkommen ersetzen, vielmehr wird sich die Rolle des Menschen in der Arbeitswelt verändern. Es kommen neue Aufgaben auf uns zu und damit neue Herausforderungen, die mit alten Methoden und Werten nicht zu lösen sind.
Es gilt sich von alten Herangehensweisen zu lösen und neue Möglichkeiten zu erlernen, um die Digitale Transformation erfolgreich zu bestreiten.
Die Digitale Transformation ist kein Selbstzweck. Vielmehr ist sie eine Konsequenz aus der Umgebung heraus, in der wir uns heute befinden. Die zunehmend komplexe Welt hat von der Beständigkeit und der Sicherheit einiges aufgegeben. Veränderungen passieren schnell und kontinuierlich, vieles ist unvorhersehbarer geworden. Die Komplexität unserer heutigen Zeit führt zu einer ungekannten Vielfältigkeit. Informationen sind nicht mehr unbedingt eindeutig interpretierbar und vieles ist widersprüchlich oder mehrdeutig. Wie geht man nun am besten mit diesen Schwierigkeiten um?
Es ist notwendig, flexibel auf Veränderungen einzugehen. Unvorhergesehene Begebenheiten und neue Anforderungen verlangen viel Beweglichkeit. Es gilt schnell auf Veränderung zu reagieren und diese proaktiv anzustoßen.
Es gibt verschiedene Methoden, um agiles Arbeiten aufzusetzen. Dazu gehören Methodiken wie SCRUM, LESS oder SAFE. Egal welche Methode letztlich angewendet wird, geht es hauptsächlich jedoch darum Agilität zu verstehen. Die agilen Denkweisen müssen bei den Beteiligten ankommen und von ihnen angewendet werden.
ENGINEERING hat die Erfahrung, diese Flexibilität und die Beweglichkeit zu verwenden und anderen weiterzugeben. Wir können Ihnen dabei helfen die agilen Denkweisen in Ihr Unternehmen zu bringen. Natürlich haben wir in der ENGINEERING die optimal ausgebildeten Mitarbeiter:innen für alle Aufgaben.
Vor allem haben wir aber Mitarbeiter:innen, die Agilität in ihr alltägliches Arbeiten und Denken integriert haben. Wir können dieses Wissen und wichtiger, diese Mentalität an Sie und Ihre Mitarbeiter:innen weitergeben. Kontaktieren Sie die ENGINEERING für weitere Informationen, wie wir Ihnen dabei helfen können, die Digitale Transformation erfolgreich zu bestreiten und Agilität in Ihrem Unternehmen ankommen zu lassen.
Unsere Passion ist es, Strategien mit unseren Kunden zu entwickeln und diese erfolgreich umzusetzen. Dabei bauen wir nicht nur auf Methodenwissen, sondern besonders auf Vertrauen, langjährige Erfahrung und Branchen-Expertise.
Copyright Engineering ITS GmbH 2023