Consulting

Software Rollout

Zwei wesentliche Faktoren lassen komplexe Software-Einführungen zum Erfolg werden: perfekte Organisation und konstant präzise Kommunikation – beide sind Teil unserer Rollout-DNA.

Erfolgsfaktor ‚Mitarbeiter:innen-Akzeptanz’

Rollout-Projekte sind vor allem eines: Change-Projekte. So ist das primäre Rollout-Ziel primär zwar stets die Einführung einer neuen Software. Zum 100%igen Erfolg gehört aber weit mehr als die reine technische Software-Installation.

Ob Change-Projekte wirklich erfolgreich sind, zeigt sich nach der Software-Implementierung erst am Verhalten der Mitarbeitenden im praktischen Umgang mit der neuen Software: Leben die Mitarbeitenden die neu eingeführten Prozesse und verwenden die neue Software? Oder fallen sie in alte Verhaltensmuster und gewohnte Prozesse zurück und versuchen diese in die neue Anwendung zu übertragen?

Durch intelligente Change-Strategien mit empathischen internen Kommunikationskampagnen bereiten und begleiten wir den Erfolg auch Ihrer Software-Rollouts.

Empathische Rollout-Kommunikation

Holen Sie Ihre Mitarbeitenden frühzeitig ins »Rollout-Boot«. Denn unsere Erfahrung zeigt: Mit Hilfe einer durchdachten, empathischen Kommunikationsstrategie vor, während und nach einem Software-Rollout lässt sich die Akzeptanz, Zufriedenheit und der Erfolg auf allen Seiten organisieren und steigern.

Wir beraten und begleiten Sie bei Ihrer Rollout-Kommunikation von A bis Z – mit der Entwicklung aller Bausteine Ihrer durchdachten Kommunikationsstrategie:

Vor dem Rollout

  • Frühzeitige Kommunikation über bevorstehende Rollouts mit Informationen für die Mitarbeitende
  • Vermittlung der Ziele & Nutzen der neuen Software
  • Akzeptanzerhöhung

Während des Rollouts

  • Kommunikation wichtiger Projekt-Updates – zum richtigen Zeitpunkt, an die richtigen Personen, in der richtigen Tonalität
  • Definition der am besten geeigneten Medien & Komminikationskanäle
  • Effiziente Durchführung/Einführung

Auch nach einer Software-Einführung ist es wichtig, den Change-Prozess weiterhin zu begleiten. Der nachhaltige Erfolg hängt dabei einerseits von der Einstellung der Mitarbeitenden ab, im Wesentlichen aber auch von der Vorbildfunktion des Managements, das den neuen Weg konsequent vorlebt.

Nach dem Rollout 

  • Einführungsfeier
  • Kommunikation der durch die neue Software erreichten Ziele – z. B. kostengünstigere, schnellere Verarbeitung etc.
  • Erhöhung der Software-Akzeptanz sowie zukünftiger Rollouts

Weitere Erfolgsfaktoren für ein effizientes Rollout

  • Individuell zugeschnittene Konzeption und Rollout-Templates
  • Klare Definition von Change-Prozessen
  • Klar strukturierte und professionelle Projektorganisation
  • Geregelter Übergang in die Betriebsorganisation

Wir kennen die Needs komplexer Rollout-Prozesse und beraten auch Sie gerne umfassend.

Erprobtes Rollout-Management

Sie planen ein Software-Rollout und möchten diesen strategisch erstklassig planen und durchführen?

Wir als ENGINEERING stellen auch Ihnen hierfür gern ein Team hervorragend ausgebildeter Mitarbeiter:innen zur Seite, die alles dafür tun, Ihren Rollut intelligent und empathisch zum Erfolg zu führen.

Unsere Unternehmensberater:innen und Kommunikationsprofis haben langjährige Erfahrung und erstellen eine für Ihr Unternehmen passgenaue Rollout-Methodik und Kommunikationsstrategie, um die Einführung effizient zu gewährleisten.

Dabei begleiten wir Sie durch das Einführungsprojekt und bieten Ihnen währenddessen sowie nach Beendigung einen individuellen Wissenstransfer an Ihre Mitarbeitende an.

Sprechen Sie unseren Experten an

Michael Behr

Wir unterstützen unsere Kunden dabei, ihre Geschäftsprozesse zu digitalisieren, ihre Strategie umzusetzen und begleiten sie bei der Durchführung ihrer IT-Projekte. Dabei nutzen wir marktführende Technologien und ein breites Spektrum an IT-Dienstleistungen, um die Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen.

Michael Behr
Leiter Digital Services

michael.behr@eng-its.de