ENGAGEMENT. VERANTWORTUNG. NACHHALTIGKEIT.
Corporate Social Responsibility
Handeln im unternehmerischen Bereich hat nicht nur Auswirkungen auf Kunden und Mitarbeitende, sondern auch stets und unvermeidlich auf Umwelt und Gesellschaft.
Corporate Social Responsibility (CSR) steht für diese Verantwortung von Unternehmen als formende Mitglieder der Gesellschaft. Diese Verantwortung erkennen wir bei der ENGINEERING in vollem Umfang an und haben sie als feste Leitlinie unseres Handelns aufgenommen.

Gemeinsam für eine Welt von morgen
„Wir glauben an die Informationstechnologie als einer der notwendigen Bausteine für eine zukunftsorientierten Entwicklung. Deswegen fördern wir wissenschaftliche und technische Innovationen wie zum Beispiel unsere Smart City Initiative. Sie ermöglicht ein mehr an den Bedürfnissen der Menschen und der Umwelt ausgerichtetes urbanes Zusammenleben und spiegelt den Anspruch wider, durch Technologie einen gesellschaftlichen Mehrwert zu schaffen.“
Hans Peter Knaust
Geschäftsführer der ENGINEERING

Upcoming Events
Auch in diesem Jahr findet unsere Fitness Challenge statt. Die drei besten Teams erhalten einen Geldpreis, den sie für ein soziales Projekt ihrer Wahl spenden können!
ENGINEERING unterstützt am 11. September den diesjährigen „Rhine Clean Up Day“!

Breaking News
ENGINEERING Fitness Challenge
Auch in diesem Jahr findet unsere ENGINEERING Fitness Challenge statt. Die drei besten Teams erhalten einen Geldpreis, den sie für ein soziales Projekt ihrer Wahl spenden können!
Weitere Angebote für unsere Mitarbeiter:innen gibt es in unserem ENGINEERING Wellbeing Programm.
Unser Selbstverständnis
Nachhaltigkeit und gesellschaftliches Engagement sind feste Bestandteile unserer Unternehmenskultur. Wir leben Diversität und Vielfalt, daher besteht unser CSR-Team aus Mitarbeiter:innen aus allen Bereichen des Unternehmens. Wir setzen auf eine offene und klare Kommunikation unserer Projekte und geben allen Mitarbeiter:innen die Möglichkeit, bei der Umsetzung und Weiterentwicklung unserer Projekte mitzuwirken.
Als deutscher IT-Dienstleister beschäftigen uns vor allem die folgenden Handlungsfelder:
- Gesellschaft
- Umwelt & Nachhaltigkeit
- Gesundheit
- Unternehmensprozesse
Corporate Digital Responsibility (CDR) - Unsere digitale Verantwortung
Unsere Aufgabe ist es, Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Digitalisierungsprojekte zu beraten und zu unterstützen. Dabei verpflichten wir uns zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Daten, die zum Beispiel durch moderne Technologien wie Digital Twins, IoT, VR oder Künstliche Intelligenz entstehen.
Darüber hinaus gehört der Schutz von Daten, Datensicherheit und die Vermeidung von Diskriminierung durch Datenalgorithmen zu unseren Grundsätzen in der Zusammenarbeit mit Kunden, Partnern und in der Interaktion mit unseren Mitarbeitenden.
Unser Engagement zeigt sich in vielen CSR Projekten
CSR
Umwelt- & Artenschutz
Der Klimawandel und die damit einhergehende Erderwärmung sind ernstzunehmende Entwicklungen, die von uns allen sofortiges Handeln erfordern.
CSR
Unternehmensprozesse
Nachhaltigkeit ist fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Daher legen wir viel Wert auf eine kontinuierliche Verbesserung unserer Unternehmensprozesse.
CSR
Diversity
Gleichstellung und Vielfältigkeit sind Teil unserer Unternehmenskultur. Durch unser Netzwerk Women@ENGINEERING unterstützen wir Initiativen und fördern einen gruppenweiten Austausch.
CSR
Community
Wir glauben daran, dass jede unserer Handlungen Auswirkungen auf das Ganze hat und wir gemeinsam stärker sind.
CSR
Spendenprojekte
Wir wollen die Welt etwas besser machen. Dazu unterstützen wir Vereine und gemeinnützige Einrichtungen.
CSR
Gesundheit
Unsere Mitarbeitenden sind das wichtigste Vermögen unseres Unternehmens. Nur mit leistungsfähigen, motivierten aber vor allem gesunden Mitarbeitenden können wir erfolgreich sein.
CSR Beratung für Ihr Unternehmen, profitieren Sie von unseren Erfahrungen!
Ihre Ansprechpartnerinnen: