Die Engineering ITS GmbH aus Stuttgart hat mit Rafael Botor, Denis Kautz und Hans Peter Knaust ein neues Führungsteam.
Nach erfolgreicher Transformation übergeben Axel Spaeth und Dr. Heiko Hamann den Staffelstab an das neue Führungsteam und widmen sich neuen Perspektiven. Beide haben die Entwicklung der ENGINEERING maßgeblich geprägt und die Grundlage für den weiteren Wachstumskurs geschaffen. ENGINEERING dankt beiden für ihren Beitrag.
Mit Wirkung zum 1. September 2021 übernimmt die neu geformte Dreierspitze die Geschäftsführung der deutschen Tochter der international agierenden ENGINEERING Gruppe. Das neue Führungsteam der ENGINEERING besteht aus Rafael Botor als Vorsitzendem der Geschäftsführung, Denis Kautz und Hans Peter Knaust.
Die Entwicklung zu einem agilen IT-Dienstleister unterstreicht die ENGINEERING auch mit dem Rechtsformwechsel von der AG zur gesellschaftsrechtlich schlankeren GmbH, der zum 10.08.2021 vollzogen wurde. Für Kunden und Lieferanten der ENGINEERING ändert sich durch den Formwechsel nichts, alle Verträge bleiben wie vereinbart gültig.
Ein Team, eine Vision
„Technologie ermöglicht neue Geschäftsmodelle, wobei die digitale Transformation heute in allen Unternehmensbereichen stattfindet. Mit unserem ganzheitlichen Ansatz, von der Beratung bis hin zur Entwicklung und Umsetzung von innovativen Businesslösungen, schafft ENGINEERING nachhaltige Wettbewerbsvorteile,“ beschreibt Rafael Botor die Geschäftsstrategie der ENGINEERING.
Hans Peter Knaust verantwortet die Geschäftsbereiche Software Architecture & Solutions und Software Development. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der agilen Softwareentwicklung und Systemintegration legt er seinen Schwerpunkt auf nachhaltige Prozesse durch offene, digitale Ecosysteme.
Seit Juni 2021 verstärkt Denis Kautz das Führungsteam der ENGINEERING. Er leitet den Geschäftsbereich Digital Services und unterstützt Kunden bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Digitalstrategie.
Das Leistungsversprechen der ENGINEERING umfasst digitale Kompetenz und Expertise für ein innovatives Produkt- und Leistungsportfolio. In den Fokusbranchen Gesundheitswesen, Öffentlicher Dienst und Financial Services unterstützt ENGINEERING bei der Modernisierung von IT-Prozessen und Systemen sowie dem Aufbau von digitalen Ökosystemen.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Sabine Buße, Marketing Referentin, unter Sabine.Busse@eng-its.de.
Über ENGINEERING
Die Engineering ITS GmbH bietet ihren Kunden, vorwiegend Unternehmen aus dem gehobenen deutschen Mittelstand sowie oft börsennotierte, nationale und internationale Konzerne, komplexe Leistungen in allen Bereichen der digitalen Transformation: Von der Strategie- und Organisationsberatung über die Entwicklung innovativer Anwendungen bis zum Betrieb und dem Outsourcing von Informationstechnologien und ganzen Plattformen.
Das Unternehmen beschäftigt derzeit etwa 300 Mitarbeiter:innen an 12 Standorten. Es ist eine 100%ige Tochter der Engineering Ingegneria Informatica S.p.A. (Rom, Italien), die wiederum mehr als 12.000 Mitarbeiter:innen an über 40 Standorten weltweit beschäftigt. Im Jahr 2020 erzielte die Gruppe mit umfangreichen Services, eigenen Lösungen und Produkten einen Umsatz von ca. 1,24 Mrd. €.