Die wichtigste Karriere-Messe für Frauen wird digital.
Das diesjährige Motto der Messe lautet „GENIAL! DIGITAL.“ und findet am 29. Mai von 10:00 bis 16:00 Uhr zum ersten Mal digital statt. ENGINEERING ist neben rund 130 Top-Arbeitgebern Aussteller mit einem virtuellen Messestand.
Das Besondere ist, dass die Messe komplett digital stattfindet. Nach einer kostenlosen Anmeldung für den Messebesuch, ist die Teilnahme auf der digitalen Messe als Avatar möglich. Das Tagesprogramm wird in wenigen Wochen in einer digitalen Messebroschüre vom Veranstalter der Women&Work auf der Homepage zur Verfügung gestellt.
Als Aussteller bietet ENGINEERING den Messebesucher:innen einen Einblick ins Unternehmen und wie es ist, als Frau in einem IT-Unternehmen zu arbeiten: Kolleg:innen aus den Bereichen Consulting, Projektmanagement, HR oder Marketing berichten aus ihrem Arbeitsalltag und stehen für Fragen zur Verfügung.
Im Rahmen der Messe plant ENGINEERING dieses Vortragsprogramm:
- Claire Pipper: Vorstellung ENGINEERING (11:45 Uhr)
- Nicola Reinhard: Frauen bei ENGINEERING (12:15 Uhr)
- Verena König & Sven Schulz: Arbeiten bei ENGINEERING (13:15 Uhr)
- Felicia Kiefer: Beratung im Gesundheitswesen (14:15 Uhr)
- Stefan Saettele: SAP – Job mit Zukunft (14:45 Uhr)
- Sabine Buße & Marc-Pascal Lehrich: Smart City Lösungen (15:15 Uhr)
Alle wichtigen Informationen zur Messe sind im Women & Work Messemagazin zusammengefasst. Der Zugang zur Messe ist kostenfrei – und um keine Infos zu verpassen, empfehlen wir eine Anmeldung.
Um die Vielfalt im Unternehmen zu fördern und gezielte Angebote für Frauen zu entwickeln, wurde das Team „Women@ENGINEERING“ gegründet. Auf der Agenda stehen zum Beispiel Themen wie ein unternehmensweites Mentoringprogramm, gendersensible Unternehmenskommunikation oder die Vereinbarung von Beruf und Familie.
Mit dem Ziel „Der attraktivste Arbeitgeber für Frauen in der IT zu werden, einen hohen Frauenanteil über alle Ebenen der Firma hinweg zu erzielen und eine Vorbildfunktion am Arbeitsmarkt einzunehmen,“ möchte das Team Diversität fördern und mehr Frauen ermutigen, eine Rolle in einem IT Unternehmen zu übernehmen.
Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht unser Human Resources Manager Sven Schulz (E-Mail sven.schulz@eng-its.de) jederzeit gerne zur Verfügung.