
Arbeiten bei ENGINEERING - Viel mehr als nur ein Job
Ursula Eickmeier
Managing Consultant Financial Industry und Teamleiterin
„Während meines Mutterschutzes und meiner Elternzeit habe ich mich jederzeit unterstützt gefühlt und wusste meine Kolleg:innen und Vorgesetzten stärken mir den Rücken, wenn es erforderlich ist.“
Was sind deine Aufgaben?
Ich bin als Beraterin bei unseren Kund:innen im Einsatz. Ich unterstütze sie bei ihren Software-Einführungsprojekten. Als Teamleiterin bin ich als disziplinarische Führungskraft für meine Mitarbeiter:innen da und unterstütze sie bei ihrer Weiterentwicklung.
Was hat dich zu ENGINEERING geführt?
Ich habe einige meiner heutigen Kolleg:innen bei einem gemeinsamen Projektauftrag kennen und schätzen gelernt. Insbesondere der Umgang miteinander hat mir gut gefallen. Diese Entscheidung habe ich auch nach inzwischen fast sieben Jahren nicht bereut.
Was gefällt dir an deiner Arbeit?
Ich arbeite gerne in Projekten, eine Linientätigkeit kann ich mir für mich nicht vorstellen. Ich mag es, mich immer wieder in neue Themen einzuarbeiten und neue Kolleg:innen kennenzulernen. Das ist zwar mitunter eine Herausforderung, aber unterm Strich hat es sich noch immer gelohnt. Ich reise außerdem gerne und lerne so oft neue Orte kennen. Als Teamleiterin finde ich es toll, meine Mitarbeiter:innen wachsen zu sehen und unterstütze sie sehr gerne dabei.
Wie ist es als Frau bei ENGINEERING zu arbeiten?
Diversität ist mir ein persönliches Anliegen. Umso mehr freut es mich für ein Unternehmen zu arbeiten, in denen Frauen gleichberechtigt behandelt werden. Ich hatte nie den Eindruck Nachteile zu haben, weil ich eine Frau bin.
Im Gegenteil habe ich mich auch während meines Mutterschutzes und meiner Elternzeit jederzeit unterstützt gefühlt und wusste meine Kolleg:innen und Vorgesetzten stärken mir den Rücken, wenn es erforderlich ist. Diese Loyalität zu spüren war und ist sehr beruhigend.
Du engagierst dich neben der Arbeit für unser Mentoring Programm. Warum ist dir das wichtig?
Neben meiner täglichen Arbeit betreue ich seit vielen Jahren verschiedene Mentis und gebe so ebenfalls Unterstützung, Halt und Rat. Hier ist mein Leitgedanke meine Mentis zu fördern und für alle Arten von Fragen Ansprechpartner:in zu sein. Seien es organisatorische Fragen, Fragen zur Weiterentwicklung, Stress im Projekt oder ähnliches. Manchmal ist es einfach hilfreich mit einer Person zu reden, die einen versteht und als Außenstehende:r Tipps geben kann, ohne direkt betroffen oder verantwortlich zu sein. Natürlich werden alle Themen zwischen Mentor:in und Menti vertraulich behandelt.
Und du unterstützt unser internes Weiterbildungsangebot?
Ja, ich bin Trainerin für unsere Projektmanagement-Schulungen. Diese fanden bislang als Präsenz-Veranstaltungen an mehreren Wochenenden statt. Mal sehen, wie es sich nach der Pandemie entwickelt. Grundsätzlich sieht diese Schulung mehrere Gruppenarbeiten vor, die persönlich am besten zu bearbeiten sind. Aber hier werden wir neue Wege prüfen und flexibel bleiben.
Wie würdest du das Arbeitsklima bei ENGINEERING beschreiben?
Wenn ich ENGINEERING und besonders mein Team Financial Industry mit anderen Arbeitgebern in der Branche, aber auch anderweitig, vergleiche, fällt mir vor allem der angenehme Umgang miteinander auf. Wir kommunizieren ehrlich und wertschätzend miteinander. Ein bisschen ist es wie eine Familie. Natürlich kracht es auch mal, aber am Ende lässt sich alles klären. Das erklärt meines Erachtens auch, weshalb es bei uns so viele Kolleg:innen gibt, die schon lange dabei sind. Es macht einfach Spaß so zu arbeiten.