ENGINEERING Gruppe

Arbeiten bei ENGINEERING - Viel mehr als nur ein Job

Mathias Wallersheim

Werkstudent zur Unterstützung des Management-Teams

„In enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung habe ich die Möglichkeit, an diversen Themen zu arbeiten und die Zukunft unseres Unternehmens mitzugestalten.“

 

 

Was sind deine Aufgaben?

Ich arbeite an einer Vielzahl von Themen, aber hauptsächlich diskutiere und dokumentiere ich die strategischen Initiativen und Ziele unseres Unternehmens, die mittelfristig unsere Prioritäten bestimmen. Außerdem bin ich an unserer Kultur- und Veränderungsinitiative – dem „Culture Hub“ – beteiligt. Im „Culture Hub“-Team versuchen wir, unser Arbeitsumfeld ständig zu verbessern und echte Veränderungen für unsere Mitarbeiter:innen umzusetzen. Aber bei ENGINEERING gibt es immer neue spannende Themen und Aufgaben – ich kann es also kaum erwarten, herauszufinden, was als nächstes ansteht!

Was hat dich zu ENGINEERING geführt?

Ich habe im Sommer 2017 als Praktikantin bei ENGINEERING angefangen. Ich habe unser Beratungsteam bei einem Bankenprojekt in der Nähe von Frankfurt unterstützt. Ich wurde schnell in das Team eingearbeitet und habe gemeinsam mit unseren Kunden an Lösungen für ihre Probleme gearbeitet. Ich habe früh viel Verantwortung bekommen und bis heute das Gefühl, dass ENGINEERING seine Mitarbeiter:innen unterstützt und gleichzeitig ein herausforderndes Umfeld schafft, in dem man wachsen und lernen kann.

Was gefällt dir an deiner Arbeit?

Das hängt für mich mit zwei entscheidenden Aspekten zusammen. Erstens arbeite ich mit netten und interessanten Leuten an Themen von großer Bedeutung. Ich mag das schnelllebige Umfeld und den projektartigen Arbeitsstil, mit dem wir das Management unterstützen. Außerdem arbeiten wir in sehr internationalen Teams, insbesondere die Zusammenarbeit mit Engineering Italien ist sehr spannend. Zweitens erlaubt mir ENGINEERING eine große Flexibilität bei der Planung meiner Arbeitszeiten. Das ist für mich sehr wichtig, da meine Universitäts-Kurse unterschiedliche Zeitpläne haben und ich so Arbeit und Studium kombinieren und mich auf beide Aspekte konzentrieren kann.

Was gefällt dir an ENGINEERING?

Ich arbeite jetzt seit über zwei Jahren in meiner Funktion bei ENGINEERING. Für mich sind es vor allem die Menschen und die Unternehmenskultur, die wir schaffen. ENGINEERING ist ein vielfältiger Ort, an dem unterschiedliche Charaktere und Meinungen vertreten sind. Diese Vielfalt zeigt sich auch in der Art und Weise, wie wir miteinander umgehen und wie wir Konflikte und Lösungen diskutieren. Es gibt immer etwas Neues, das man aus einem anderen Blickwinkel lernen kann.

Welche ENGINEERING-Angebote sind für dich interessant?

ENGINEERING bietet viele Initiativen, an denen man sich beteiligen kann, um das Unternehmen aktiv mitzugestalten. Zurzeit arbeite ich mit einigen Kollegen in unserem „Culture Hub“ daran, die Art und Weise unserer Zusammenarbeit zu diskutieren, zu reflektieren und zu verändern, damit wir noch mehr Spaß an unserem Arbeitsalltag haben.
Außerdem treibe ich gerne Sport und bin daher sehr dankbar für die Urban Sports Club Initiative, die es mir ermöglicht, viele verschiedene Sportstätten zu besuchen und neue Aktivitäten auszuprobieren. Über die Mitgliedschaft im Urban Sports Club hinaus unterstützt ENGINEERING uns auch mit unserer „Social Day“-Initiative und unserer jährlichen „Fitness Challenge“.