ENGINEERING Gruppe

Arbeiten bei ENGINEERING - Viel mehr als nur ein Job

Claire Pipper

Claire arbeitet bei ENGINEERING als Duale Studentin und studiert an der IST-Hochschule für Management in Düsseldorf.

 „Ich habe die Möglichkeit, an so vielen verschiedenen Projekten in unterschiedlichen Bereichen zu arbeiten – wie zum Beispiel Marketing, Sales oder Business Development. Das macht meinen Job unheimlich spannend.“

Claire Pipper

Was sind deine Aufgaben?

Da ich ein duales Studium absolviere, habe ich bereits in verschiedenen Bereichen der ENGINEERING gearbeitet. Mein Schwerpunkt liegt jedoch im Bereich Marketing und Sales. Dort erstelle ich beispielsweise Pressemitteilungen, verwalte unsere Website sowie unsere Social-Media-Kanäle und unterstütze bei der Neukundenakquise im Bereich Smart City.

Was gefällt dir an deiner Arbeit?

Am meisten gefällt mir die Vielfalt meiner Arbeit. Ich habe die Möglichkeit an so vielen verschiedenen Projekten mitzuarbeiten, Messen zu besuchen oder ich organisiere Termine mit Kund:innen. Trotzdem kann ich so flexibel arbeiten, dass ich nebenher mein Studium erfolgreich absolvieren kann. Dadurch lerne ich ständig etwas Neues und das macht meinen Job unheimlich spannend.

Wie ist es als Frau bei ENGINEERING zu arbeiten?

Ich denke genauso, wie es auch für Männer ist bei ENGINEERING zu arbeiten. Wir leben eine offene und respektvolle Unternehmenskultur. Durch unsere Initiative Women@ENG, machen wir auf Themen wie gendergerechte Sprache, Diversity und Frauen in der IT-Branche aufmerksam und sensibilisieren unsere Kolleg:innen dafür. Ich glaube, dadurch ist unser Umgang untereinander sehr respektvoll.

Welche Angebote der ENGINEERING sind für dich interessant?

Ich nehme an internen Schulungen teil und unterstütze neben meiner täglichen Arbeit noch verschiedene Projekte, wie Corporate Social Responsibility (CSR), Women@ENG oder den Arbeitskreis deutsch-italienische Zusammenarbeit.

Weitere interessante Angebote sind die vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club, die verschiedenen Sport Challenges oder der „Social Day“. Ich habe den „Social Day“ bereits mehrmals genutzt. Dabei konnte ich mich an einem Tag im Jahr freistellen lassen, um ein Projekt oder eine Organisation meiner Wahl zu unterstützen. Ich finde das ist eine tolle Initiative, die zeigt, dass ENGINEERING sich der Verantwortung gegenüber der Umwelt und der Gesellschaft bewusst ist und wir als Mitarbeiter:innen ebenfalls die Möglichkeit haben, unseren Beitrag dazu zu leisten.

Themen wie Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sind bei ENGINEERING ein wichtiger Teil der Firmenphilosopie. Warum engagierst du dich im CSR Team?

Wir leben in einer Welt, die sich ständig und schnell wandelt. Neben neuen, modernen Technologien, sind auch die Themen Umweltschutz, Nachhaltigkeit und soziales Engagement nicht mehr wegzudenken. Wir haben in Deutschland das Privileg, dass es uns gut geht und wir alles haben, was wir zum Leben brauchen. Es gibt jedoch auch genügend Leute, die das nicht haben und es liegt in unserer Verantwortung diesen Menschen zu helfen und auch den nächsten Generationen ein solches Leben zu ermöglichen.

Ich denke eine einzelne Person kann bereits einiges dafür tun, aber wir als Teil der ENGINEERING haben eine viel größere Reichweite und können viel mehr erreichen. Daher finde ich, es ist unsere Verantwortung uns für andere Menschen und unsere Umwelt zu engagieren, deswegen bin ich dem Projekt CSR beigetreten.

Weitere Informationen zum CSR Projekt der ENGINEERING.