ENABLING TECHNOLOGIES

Cloud & On-Premise

Cloud & On-Premise - Zwei unterschiedliche Systeme für identische Anforderungen im Datenmanagement. 

Die Frage, ob Cloud oder On-Premise Software als wesentlicher Teil der IT Infrastruktur die richtige Lösung ist, stellen sich viele Unternehmen aller Branchen und Größen. Der größte Unterschied zwischen den beiden Systemen besteht darin, wie sie eingesetzt werden.

Die on premise Software („Vor-Ort-Software“) wird lokal im Netzwerk, also auf den eigenen Servern und Computern, des Unternehmens installiert, somit werden die Daten und Prozesse intern verwaltet und administriert.

Bei einer Cloud Lösung werden Ihre Daten im Gegensatz auf extern gehosteten Servern verwaltet. Dabei wird Ihnen eine IT Infrastruktur wie Rechenleistung, Speicherplatz oder Anwendungssoftware über das Internet bereitgestellt. Der Cloud Anbieter speichert für Sie dabei die Daten auf seinen Servern.

Cloud & On-Premise – Sie können alles haben!

Jetzt fragen Sie sich vielleicht, was denn nun für Ihr Unternehmen am sinnvollsten ist.

Bei der Entscheidungsfindung sollten folgende Themen berücksichtigt werden:

1. Sicherheit

2. Aufwand

3. Kosten

4. Flexibilität 

Welche Lösung Sie wählen sollten, hängt von der vorhandenen IT-Infrastruktur in Ihrem Unternehmen, den personellen, technischen und finanziellen Ressourcen sowie von den speziellen Anforderungen an die Software ab. 

ENGINEERING bietet Ihnen exakt die Module, die Sie für Ihr Unternehmen benötigen. Profitieren Sie bei beiden Lösungen von einer innovativen Technologie, mit der Sie Ihre Ressourcen optimal verwalten. Wir liefern Ihnen alle Bausteine für ein modernes, dynamisches Daten-Management.

ENGINEERING prüft beide Anwendungen in Abhängigkeit Ihrer individuellen Anforderungen und bietet mit Blick auf die zukünftige Geschäftsentwicklung die für Sie beste Lösung an. 

Sprechen Sie unseren Experten an

Ingo Feulner
Leiter Software Architecture & Solutions

ingo.feulner@eng-its.de