„Wir können der Tatsache nicht ausweichen, dass jede einzelne Handlung, die wir tun, ihre Auswirkung auf das Ganze hat.“, Albert Einstein.
Wir glauben daran, dass jede unserer Handlungen Auswirkungen auf das Ganze hat. Daher setzen wir uns gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden für mehr Umweltschutz ein, fördern eine diverse Gesellschaft mit Toleranz und Respekt und helfen denjenigen, die unsere Hilfe brauchen.
Alle Mitarbeiter:innen der ENGINEERING können sich einen Tag im Jahr freistellen lassen, um sich sozial oder ökologisch zu engagieren.
Dabei wird ihnen freigestellt, welche Organisation sie dabei unterstützen möchten.
In den letzten Jahren haben bereits einige Mitarbeiter:innen auf dem Gnadenhof „Erika&Friends“ ausgeholfen, ein Tierheim bei der täglichen Arbeit unterstützt oder in ihrer Heimatstadt Müll gesammelt.
Durch das ENGINEERING Mentoringprogramm wollen wir eine offene Feedback-Kultur fördern und den gezielten Austausch von Wissen und Erfahrungen im Unternehmen unterstützen.
Dabei bilden Mentor:in und Mentee ein sogenanntes Tandem und tauschen sich zu individuell definierten Themen aus, wie zum Beispiel: Arbeitsorganisation, Fachwissen oder man bereitet sich auf bevorstehende Herausforderungen vor. Das allgemeine Ziel des Programms ist es, dass Mentor:innen bei der persönlichen oder beruflichen Weiterentwicklung von Mentees helfen und mit Ratschlägen, Unterstützung und Beratung zur Seite stehen.
Jährlich sammeln sich Unmengen Müll entlang des Rheinufers und gelangen so in die Weltmeere. Das internationale Projekt „Rhine Clean Up“ versammelt einmal im Jahr Helfer:innen, die dabei unterstützen den Müll aufzusammeln.
ENGINEERING unterstützt dieses Projekt, indem sich am 11. September Mitarbeiter:innen und deren Familien und Freunde an den Standorten Düsseldorf und Köln versammeln und gemeinsam das Ufer des Rheins vom Müll befreien.
Weitere Informationen zum Rhine Clean Up finden Sie unter: RhineCleanUp 2021.
Copyright Engineering ITS GmbH 2023