Compentence Center
Smart City
Mit unserer urbanen Datenplattform ermöglichen wir die Realisierung Ihrer Smart City Visionen. Dabei unterstützen wir Sie von der Planung über die Umsetzung bis zum Betrieb der Plattform und entwickeln von Anwendungsfällen – für eine moderne Stadt von morgen!


Als starker Partner für Smart City Entwicklungen, helfen wir mit unserer offenen urbanen Datenplattform, Lösungen für die Herausforderungen der sozialen Teilhabe, nachhaltigen Wirtschaft sowie der klimaneutralen Entwicklung unserer Städte, Gemeinden und Regionen sowie für lokale Industrien und Forschungseinrichtungen zu entwickeln.
Dabei nutzen wir unser branchenübergreifendes Wissen über Fachprozesse, Technologien und Innovationen, um Sie bei Ihrer Reise in eine digitale Zukunft zu begleiten.


Wir unterstützen Sie bei Ihrem Weg in die Zukunft und setzen auf ein Vier-Phasen-Modell, welches von der Ideenfindung bis zur Umsetzung die notwendigen Tools und Erfahrungen für Ihre Smart City Transformation bereitstellt.
In unserem ‚Real Labor’ bieten wir auf Basis unserer offenen urbanen Datenplattform den Raum für nachhaltiges Innovationsmanagement und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen die ersten Bausteine Ihrer Smart City.
Was immer Sie vorhaben, der Teppich für Ihre Zukunftsideen ist gelegt. Wir stehen Ihnen als starker Partner von der Ideenfindung bis hin zur Realisierung und dem Betrieb zur Seite.





Wir legen einen großen Wert auf die Souveränität unserer Kunden. Dabei ermöglichen wir die nahtlose Integration vieler Fachverfahren sowie bereits vorhandener oder zukünftiger Datenquellen. Wir setzen auf standardisierte Datenmodelle und eine hohe Übertragbarkeit der Services.
Wachsen Sie gemeinsam – die Plattform richtet sich nach Ihren Anforderungen.
Die Plattform funktioniert out-of-the-box und kann als Service aus einer lokalen Cloudumgebung oder einem Rechenzentrum Ihrer Wahl betrieben werden.
Nachhaltigkeit
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Eine der größten Herausforderungen unserer Zeit ist nach wie vor der Klimawandel. Wir von ENGINEERING sind davon überzeugt, dass wir mithilfe von modernen Technologien eine nachhaltige und CO2 neutrale Zukunft gestalten können. Daher orientieren wir uns bei unseren Produkten und Lösungen an den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen und legen unseren Schwerpunkt auf die Entwicklung von Anwendungsfällen, die einen Beitrag zur Verbesserung der Gesamtsituation leisten.

FIWARE Foundation
Unsere urbane Datenplattform nutzt im Kern die Open Source Module der FIWARE Foundation. Diese von der EU ins Leben gerufene Initiative ermöglicht es, die Entwicklung von smarten Lösungen auf eine schnellere, interoperable und erschwingliche Weise zu fördern.
Die Mission von FIWARE ist: „Ein offenes, nachhaltiges Ökosystem auf der Grundlage öffentlicher, gebührenfreier und implementierungsorientierter Software-Plattformstandards aufzubauen, die die Entwicklung neuer Smart Applications in verschiedenen Bereichen erleichtern.“
Als Gründungsmitglied der FIWARE Foundation hat die ENGINEERING Gruppe maßgeblich zur Entwicklung der Open Source Module beigetragen.
Blog
ENGINEERING Partner WOBCOM
ENGINEERING und WOBCOM entwickeln gemeinsam Smart City Plattform.
Plattformen & Lösungen
Urbane Datenplattform
Die ENGINEERING Lösung für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Stadtentwicklung.
Referenz
Stadt Monheim am Rhein
Mit unserer Lösung „Digital Enabler“, konnten wir dabei unterstützen die unterschiedlichen Leuchten-Technologien sowie weitere Daten miteinander zu vernetzen um somit eine dynamische Steuerung der Leuchten in einem Prototypen zu testen.
Blog
ENGINEERING entwickelt Tourism App
Die Smart Tourism App bietet intelligente Services für den nächsten Stadtbesuch.
Blog
Sichere Datenplattform für digitale Services
ENGINEERING und WOBCOM verproben 5G Anwendungsfälle.
Blog
Intelligente datengetriebene Services aus der Cloud
ENGINEERING und WOBCOM bieten eine Cloud-Service-Plattform an.
Referenz
Stadt Heidelberg
Ziel dieser Initiative war es, die Nutzung einer offenen Datenplattform dahingehend zu testen, städtische und allgemeine Informationen sowie Services bürgerorientiert aufzubereiten, bereitzustellen und damit den Grundstein für weitere Entwicklungsstufen einer digitalen Stadt zu legen.
Plattformen & Lösungen
Digital Enabler
Mit dem DIGITAL ENABLER das volle Potential Ihrer Daten für innovative Services einsetzen.
Blog
Smart Transportation
Digitales Verkehrs- und Mobilitätsmanagement.
Blog
City Dashboard als Bürgerservice
Eine FIWARE Impact Story: Digitalisierung zum Erleben bei der Stadt Heidelberg.
Blog
FIWARE Impact Story
Innovative Lösungen für eine intelligente Stadt aus dem ENGINEERING Smart City Lab.
Wir unterstützen Sie branchenübergreifend mit unseren Plattformen & Lösungen
Branchen
Gesundheitswesen
Durch unsere innovativen Technologien treiben wir die digitale Transformation des Gesundheitswesens voran. Digitale Patientenakten und die Vernetzung aller Akteure ermöglichen eine bessere Patientenversorgung und verbessern die Nachhaltigkeit im Gesundheitssystem.
Branchen
Industrie
Eine sichere Vernetzung von unterschiedlichen herstellerübergreifenden Produktions- und Logistiksystemen oder eine intelligente Überwachung der Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Bestandsanlagen können mithilfe unserer Cloud Service Plattform realisiert werden.
Branchen
Forschung & Entwicklung
Im Bereich der Forschung und Entwicklung unterstützen wir als Forschungspartner verschiedene Projekte um weitere innovative Produkte und Lösungen zu entwickeln, die Menschen einen Mehrwert bieten und die Nachhaltigkeit stärken.
Sprechen Sie unseren Experten an

Smart City Konzepte sind für uns nicht nur moderne Mobilitäts- und Verkehrskonzepte. „Smart“ ermöglicht vielmehr ein besseres Miteinander und mehr soziale Teilhabe durch moderne Quartierskonzepte, eigenverantwortliches Gesundheits- und Pflegemanagement sowie lokaler kultureller Integration.
Marc-Pascal Lehrich
Head of Smart City