Competence Center

Extended Warehouse Management

Digitalisierung von einfachen bis hin zu anspruchsvollen und hochkomplexen Lagerprozessen mit dem Lagerverwaltungssystem von SAP

Logistik-Prozesse digitalisieren mit SAP Extended Warehouse Management

Beim SAP Extended Warehouse Management (EWM) handelt es sich um ein Lagerverwaltungssystem, mit dem sich anspruchsvolle, hochkomplexe und automatisierte Lagerprozesse verwirklichen lassen. Im Vergleich zum SAP Warehouse Management (WM) wurden viele bestehende Funktionalitäten umfänglich erweitert und einige neue Funktionen ins Leben gerufen. Für Kunden, welche bereits das SAP WM im Einsatz haben, lohnt sich der Wechsel zum SAP EWM auch, weil die reguläre Wartung von SAP WM 2027 bzw. mit optionaler Verlängerung bis Ende 2030 eingestellt wird.

Als Implementierungsoptionen besteht die Möglichkeit das SAP EWM als dezentrales System zu betreiben oder als integrierte Lösung (Embedded EWM) im ERP. Dies ist seit dem Release S/4HANA 1610 möglich.

Unser Angebot im Bereich EWM

Um Ihre Logistikprozesse so effizient und flexibel wie möglich zu gestalten, analysieren wir in Workshops gemeinsam mit Ihnen den Ist-Zustand Ihrer Geschäftsprozesse. Durch unsere langjährige Erfahrung, kennen wir die Stellschrauben, die wir drehen müssen um Ihre Abläufe zu optimieren, sodass Sie Lagerplätze besser nutzen können, kürzere Wege anfallen und Arbeitsaufwände sinken! Im Zuge der Prozessberatung definieren wir gemeinsam die Soll-Situation Ihres zukünftigen Lagerverwaltungssystems. Auf Basis dieser Informationen erstellen wir ein grobes Konzept der besprochenen Prozessabläufe.

Im nächsten Schritt befassen wir uns mit den technischen und funktionalen Spezifikationen und erstellen ein Konzept für das notwendige Customizing und Entwicklungsarbeiten zur optimalen Abbildung Ihrer Geschäftsprozesse.

Wir sehen uns nicht nur als verlässlichen Partner, wenn es um die Prozessberatung geht, sondern wir begleiten Sie auch transparent und auf Augenhöhe bei Ihrer Systemeinführung. Dabei unterstützen wir Sie von der Planung der Migration und des Roll-Outs, bis hin zur eigentlichen Implementierung sowie bei den Integrationstests. Zusätzlich bieten wir Ihnen Trainings für Ihre Key-User, damit Sie alle Potenziale des Systems nutzen können.

Auch nach dem Go-Live stehen wir Ihnen weiterhin zur Seite und unterstützen Sie mit unserem SLA basierten Support im Rahmen von AMS.

Extended Warehouse Management – FAQ

SAP EWM ist ein standardisiertes Lagerverwaltungssystem, das alle logistischen Prozesse vom Wareneingang über die Lagerhaltung bis hin zur Kommissionierung und dem Versand abdeckt. Als Bestandteil des Supply Chain Managements hilft EWM bei der Organisation, Steuerung und Überwachung von Warenbewegungen.

  • Lagerplatzverwaltung und Optimierung
  • Warenbewegungen 
  • Personalisierter Arbeitsplatz 
  • Produkt- und Lagerbezogene Inventur 
  • Planung und Überwachung aller Warenbestände 
  • Lagersteuerung 

Geplant ist, dass der Support von SAP Warehouse Management im Jahr 2027 bzw. mit optionaler Verlängerung bis Ende 2030 eingestellt wird, wodurch sich das System nur noch rudimentär nutzen lässt. Daher ist es für Kunden, die bereits SAP WM im Einsatz haben sinnvoll auf SAP EWM umzusteigen. Nicht nur, weil der Support bei EWM umfangreicher ist, sondern auch weil SAP EWM mehr Funktionen bereithält.

  • Optimierung der Lagerprozesse
  • Reduzierung der Lagerkosten, einschließlich Inventar
    und Arbeitskosten
  • Verbesserung des Kundenservices
  • Erhöhung der Produktivität und Genauigkeit
  • Verbesserte Flexibilität und Skalierbarkeit
  • Erhöhung der Transparenz von Beständen, Prozessen,
    und Lagerautomatisierung
  • Problemlose Implementierung
  • Weitreichende Funktionalitäten

Es gibt Unterschiede beim Funktionsumfang und den Anpassungsmöglichkeiten zwischen der On-Premise und der Cloud-Version. Welche Option die sinnvollste ist, hängt jedoch stark von den Logistikprozessen und der internen IT ab und muss im Vorfeld individuell betrachtet werden.

Sprechen Sie unsere Expertin an

Sie suchen einen verlässlichen Partner, der Sie von der Planung, über die Konzeption, bis hin zur Einführung unterstützt und Sie auch nach dem Go-Live weiterhin begleitet? Dann sprechen Sie mich an – ich freue mich auf Ihre Nachricht!

Dana Bohne
SAP Consultant

dana.bohne@eng-its.de