Referenz:

Referenz: Stadt Heidelberg

„Dashboard-for-Citizen“ der Stadt Heidelberg.

Projektbeschreibung

Ziel dieser Initiative war es, die Nutzung einer offenen Datenplattform dahingehend zu testen, städtische und allgemeine Informationen sowie Services bürgerorientiert aufzubereiten, bereitzustellen und damit den Grundstein für weitere Entwicklungsstufen einer digitalen Stadt zu legen.

Dazu hat ein Team, bestehend aus der Digital-Agentur Heidelberg und der ENGINEERING, die Vision eines „Dashboard-for-Citizens“ entworfen und entsprechende Use Cases aus den Handlungsfeldern Umwelt, Gesundheit, Mobilität und Social Media als besonders relevant bewertet und mögliche Datenquellen identifiziert.

Auf Basis einer FIWARE Open Source Plattform wurden vorhandene IT-Systeme der Stadt, der Digital-Agentur sowie aus den Bereichen Open Data und Open API angebunden und die Daten zu höherwertigen Services aufgearbeitet.

Über ein Webportal wurden die Daten in Form von interaktiven Karten, Ampelsystemen und als Dashboard dargestellt.

Nutzen

Die Stadt verfügte bereits über eine Vielzahl an bestehenden IT-Systemen, die in den jeweiligen Sektoren einen Überblick über die aktuellen Bedingungen wie das Verkehrsaufkommen, Umweltdaten oder Füllstände liefern.

Durch unsere FIWARE Datenplattform konnten diese heterogenen Daten nun für weitere Entwicklungen nutzbar gemacht werden und zudem transparent für die lokalen Akteur:innen der Stadt bereitgestellt werden.

Eingesetzte Methoden und Technologien

Für die Realisierung des Projekts wurde eine FIWARE basierte Open Source Datenplattform genutzt, die sich maßgeblich an das Referenzarchitekturmodell „Offene Urbane Datenplattform“ (DIN SPEC 91357) und den Erkenntnissen bzw. Vorgaben der internationalen OASC (Open Agile Smart City) Initiative anlehnt. Durch die Verwendung der FIWARE Datenplattform konnten wir eine hohe Übertragbarkeit und Standardisierung der Daten erreichen.

Die Projektplanung und Umsetzung erfolgte durch ein agiles Projektmanagement nach der Scrum-Methode.

Weitere Informationen über den Aufbau der Plattform und die Umsetzung des Projektes finden Sie in unserer FIWARE Impact Story.

Sprechen Sie unseren Experten an

Gemeinsam mit der Digital-Agentur Heidelberg haben wir die notwendigen Handlungsfelder identifiziert und die bestehenden Informationen zentral verfügbar gemacht. Ein toller Erfolg für das Smart City Team der ENGINEERING!

Marc-Pascal Lehrich
Managing Consultant

marc-pascal.lehrich@eng-its.de