Projektbeschreibung
Ziel dieser Initiative war es, die Nutzung einer offenen Datenplattform dahingehend zu testen, städtische und allgemeine Informationen sowie Services bürgerorientiert aufzubereiten, bereitzustellen und damit den Grundstein für weitere Entwicklungsstufen einer digitalen Stadt zu legen.
Dazu hat ein Team, bestehend aus der Digital-Agentur Heidelberg und der ENGINEERING, die Vision eines „Dashboard-for-Citizens“ entworfen und entsprechende Use Cases aus den Handlungsfeldern Umwelt, Gesundheit, Mobilität und Social Media als besonders relevant bewertet und mögliche Datenquellen identifiziert.
Auf Basis einer FIWARE Open Source Plattform wurden vorhandene IT-Systeme der Stadt, der Digital-Agentur sowie aus den Bereichen Open Data und Open API angebunden und die Daten zu höherwertigen Services aufgearbeitet.
Über ein Webportal wurden die Daten in Form von interaktiven Karten, Ampelsystemen und als Dashboard dargestellt.