Digitalisierung im Gesundheitswesen

Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG)

Der Digitalisierungsanstoß für Krankenhäuser

Digitale Transformation – mehr als nur IT 

Steigende Fallzahlen und veränderte Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen, wie z.B. gesetzliche Vorgaben, stellen Krankenhäuser vor immense Herausforderungen, die eine modernisierte Patientenversorgung und eine stärkere Vernetzung unabdingbar machen.

Zur Förderung einer IT-gestützten Versorgung hat die Bundesregierung Ende letzten Jahres das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) beschlossen, welches das bisherige Krankenhausfinanzierungsgesetz sowie die Krankenhausstrukturfonds-Verordnung (KHSFV) erweitert. Dabei werden insgesamt 4,3 Milliarden Euro von Bund und Ländern für Investitionen in Digitalisierung und moderne technische Ausstattung bereitgestellt.

Unter anderem werden Investitionen in Maßnahmen zur digitalen Ausstattung von Notaufnahmen, elektronischen Pflege- und Behandlungsdokumentation, klinischen Entscheidungsunterstützungssystemen, digitalem Medikationsmanagement und Weiterentwicklungen der Telemedizinstrukturen gefördert. 15 % der Fördermittel sollen dabei jeweils in IT-Sicherheit oder Cybersecurity fließen und sind bei jedem Fördervorhaben zu berücksichtigen. Zur Unterstützung und Implementierung der Digitalisierungsvorhaben können zudem personelle Maßnahmen und Beratungsleistungen über das KHZG finanziert werden.

Die Regierung geht bei dem KHZG noch einen Schritt weiter, um die Digitalisierung der Krankenhäuser voranzutreiben: Für Krankenhäuser, die digitale Maßnahmen nach § 19 KHSFV (wie etwa eine durchgehend elektronische Dokumentation von Pflege- und Behandlungsleistungen) bis zum 01.01.2025 nicht eingeführt haben, fallen Strafzahlungen an.

Die Förderungszuwendungen erleichtern Krankenhäusern die Durchführung überfälliger Digitalisierungs- bzw. Modernisierungsvorhaben, stellen die Weichen für eine digitale Zukunft und tragen außerdem dazu bei, Strafzahlungen zu vermeiden.

Ihr Weg zur digitalen Klinik

Die Mittel des Fonds sind sowohl zeitlich als auch finanziell begrenzt und müssen durch den Krankenhausträger bei den zuständigen Stellen der Länder noch im Jahr 2021 beantragt werden. Doch wie gelingt zunächst eine Identifizierung eines förderfähigen IT-Projektes und eine effiziente und strukturierte Antragstellung und die daran anschließende Projektumsetzung? Welche organisatorischen und prozessualen Auswirkungen bringt das Vorhaben für das Krankenhaus mit sich?

ENGINEERING hilft Ihnen, das Potenzial und die Anwendungsbereiche Ihres Digitalisierungs- und Modernisierungsvorhabens im Rahmen des Förderprogrammes aufzudecken und diese entsprechend Ihrer Anforderungen umzusetzen. Wir beraten Sie dabei auf allen vier Ebenen. Je nach Ihren individuellen Bedürfnissen können wir zu jedem Zeitpunkt unterstützen.

Krankenhauszukunftsgesetz KHZG

Konkret unterstützen wir Ihr Krankenhaus bei den folgenden Schritten:

  • Unterstützung bei Ihrer krankenhausspezifischen Digitalisierungs- und IT-Strategiefindung
  • Identifikation und Prüfung förderfähiger Vorhaben nach dem KHZG
  • Unterstützung bei der Antragserstellung und -einreichung
  • Durchführung einer strukturierten Organisations- und IT-Analyse Ihres Unternehmens mit Fokus auf Ihr Vorhaben
  • Prozessmanagement: Wir analysieren Ihre bestehenden Prozesse, optimieren und digitalisieren bzw. automatisieren diese
  • Erstellung der organisatorischen und technischen Konzeption
  • Entscheidungsvorbereitung im Hinblick auf die Anbieter- und Komponentenauswahl der Hardware und Software
  • Unterstützung bei der Durchführung des Ausschreibungs- und Beschaffungsverfahrens
  • Implementierung des Vorhabens und Koordination aller an der Umsetzung beteiligten Parteien
  • Fachliches und technisches Testing, Durchführung von Schulungen sowie Go-Live-Begleitung

Professionelle Expertise für Ihr KHZG Digitalisierungsprojekt

Das Krankenhauszukunftsgesetz stellt die Grundlage für Ihre Digitalisierungs- und Modernisierungsvorhaben dar. Wir beraten Sie gerne zu Ihrem individuellen Fördervorhaben unabhängig davon, ob Sie eine Software einführen oder ein bestehendes System optimieren möchten. Ihre Vorteile mit unserer Zusammenarbeit:

  • Wir haben ein umfangreiches technisches Netzwerk mit Digitalisierungspartnern
  • Arbeiten Sie mit Profis. Wir verfügen über:
    • langjährige Branchenexpertise
    • ein starkes und großes Team an Mitarbeitern, auf das wir jederzeit zurückgreifen können
    • einschlägige Erfahrung im Prozessmanagement und der Digitalisierung von Prozessen

Bringen Sie Ihr Krankenhaus ins digitale Zeitalter und nutzen Sie dabei die Fördergelder.

Sprechen Sie unseren Experten an

Hans-Peter Knaust

Unsere Passion ist es, Strategien mit unseren Kunden zu entwickeln und diese erfolgreich umzusetzen. Dabei bauen wir nicht nur auf Methodenwissen, sondern besonders auf Vertrauen, langjährige Erfahrung und Branchen-Expertise.

Hans Peter Knaust
Geschäftsführer der ENGINEERING

hanspeter.knaust@eng-its.de