Blogicon

Auf Cyberangriffe mit Passwort-Klau schnell reagieren

Pressemitteilung – 19. Oktober 2022

  • Lösung für Identitiy Governance and Administration (IGA),
  • Software-Basis ist IBM Security Verify Governance,
  • Präsentation auf der it-sa in Halle 7 / Stand 716.

Der Diebstahl von Passwort-Informationen und anderen Zugangsdaten zählt zu den beliebtesten Angriffsmethoden von Cyberkriminellen. Eine sofortige Reaktion auf solche Social Engineering-Angriffe verhindert oft schlimmeres. Dies ermöglicht die Lösung für Identitiy Governance and Administration (IGA) der Engineering ITS GmbH aus Düsseldorf. Betroffene Accounts lassen sich von einer zentralen Plattform aus sperren oder deaktivieren. Die geklauten Zugriffsinformationen sind für die Cyberkriminellen nicht mehr nutzbar. Ergänzend kann ein Passwortwechsel zwingend veranlasst werden, das heißt, die betroffenen Anwender müssen neue Passwörter setzen. Und über ein umfangreiches Reporting ist jederzeit einsehbar, ob und in welchem Umfang die eingeleiteten Maßnahmen umgesetzt wurden. Risikoabschätzungen sind dadurch deutlich präziser.

Grundlage der Lösung ist die Software Security Verify Governance von IBM. „Jeder Kunde hat unterschiedliche Umgebungen und Geschäftsabläufe. Wir analysieren deshalb sehr genau seine Prozesse und passen die IBM IGA-Lösung an seine Anforderungen optimal an“, erläutert Martin Viselka, Head of Cyber Security bei der Engineering ITS GmbH.

Die Lösung der Engineering ITS GmbH ist über eine Web-Benutzeroberfläche einfach bedienbar. Sie arbeitet mit DB2- oder Oracle-Datenbanken, mit gängigen Web-Browsern, mit Citrix, Red Hat oder VMware Hypervisoren sowie mit dem IBM Betriebssystem z/OS zusammen. Mit der IGA-Lösung lässt sich der Zugriff sowohl auf On-Premise-Applikationen als auch auf Cloud-Anwendungen nachverfolgen und kontrollieren.

Die IGA-Lösung der Engineering ITS GmbH wird auf der it-sa in Nürnberg vom 25. bis 27. Oktober auf dem IBM Stand in Halle 7 / 716 präsentiert. Interessierte Anwender erhalten von Engineering ITS einen Gutschein-Code für ein kostenloses Messe-Ticket, einfach eine Mail an: sabine.busse@eng-its.de

Automatisiertes, Compliance-gerechtes Zugriffsmanagement

Die Identitiy Governance and Administration (IGA)-Lösung der Engineering ITS ermöglicht es, Identitäten und Benutzerzugriffe im gesamten Unternehmen effizient zu verwalten. Dabei wird sichergestellt, dass die richtigen Benutzer den richtigen Zugriff auf die richtigen Systeme haben. Zusätzlich lassen sich nicht-erlaubte Zugriffe erkennen und verhindern. Und dies alles geschieht in weitgehend automatisierten Prozessen.

„Unsere IGA-Lösung hilft IT-Administratoren, Kontrollen beim Identitäts- und Zugriffsmanagement zu optimieren, Risiken effizient zu mindern und geschäftskritische Systeme und Daten zu schützen“, erklärt Martin Viselka.

Weiterhin trägt die IGA-Lösung von Engineering ITS dazu bei, die Compliance aufrechtzuerhalten und zu verbessern. Dafür lassen sich Richtlinien festlegen und durchsetzen sowie Benutzerzugriffsprozesse definieren.                                    

Über ENGINEERING

Die Engineering ITS GmbH ist die deutsche Tochter des global agierenden Digitalisierungs- und IT-Beratungsunternehmens Engineering Informatica mit Sitz in Rom, Italien. Weltweit unterstützen über 12.000 Mitarbeiter:innen Unternehmen bei der digitalen Transformation – als innovative Unternehmensberater, Software-Entwickler und IT-Spezialisten. An 9 Standorten in Deutschland sind über 250 Mitarbeiter:innen beschäftigt. Das Unternehmensangebot reicht von der hochqualifizierten Unternehmens-, Prozess- und IT-Beratung über Softwareentwicklung und Systemintegration bis hin zu Managed Operations für Arbeitsplatzsysteme und Anwendungen sowie Cloud-Lösungen in einem global agierenden Unternehmen. Branchenschwerpunkte sind Lösungen im Gesundheitswesen, im Öffentlichen Dienst, bei Finanzdienstleistern und in der Industrie.

Weitere Infos unter https://eng-its.de/

Sabine Buße
Marketing & Communications
sabine.busse@eng-its.de

Sabine Buße

Sabine Buße

Ist Ihre Ansprechpartnerin zu diesem Artikel - E-Mail: sabine.busse@eng-its.de

Lesen Sie hier unsere letzten Twitter Tweets

Top